Dahme-Seenland

Das Dahmeland ist eine historische Landschaft im mittleren Brandenburg und im Südosten Berlins. Namensgebendes Element ist das Flüsschen Dahme. Die Landschaft ist geprägt vom Gegensatz zwischen dem Reichtum an Gewässern und feuchten Niederungen einerseits und den andererseits über weite Strecken vorherrschenden trockenen und unfruchtbaren Sandböden. Obwohl unmittelbar vor den Toren Berlins gelegen, ist die Landschaft nur dünn besiedelt. Große Teile des Dahmelandes stehen innerhalb des Naturparks Dahme-Heideseen unter Landschaftsschutz und Naturschutz.

Es gibt zahlreiche Seen und Flüsse die das Dahme-Seenland bereichern. Ob Wolziger See, Dahme, Teupitzer Gewässer, Schmöldesee… sie alle speichern viel Wasser und geben zahlreichen Arten an Flora und Fauna ein zu Hause. Viele Gebiete sind geschützt und sollten nur mit erfahrene Naturführer betreten werden.